02.11.2000 Michael Heim neuer Schulleiter

(aus: DIE RHEINPFALZ)
Neuer Steuermann an Bord
ROCKENHAUSEN: Michael Heim offiziell Leiter der Anne-Frank-Schule

Seit dem 2. November ist Michael Heim Leiter der Anne-Frank-Grundschule Rockenhausen. Gestern Mittag wurde er offiziell in sein Amt eingeführt. Der 49-Jährige tritt die Nachfolge von Manfred Hofmann an, der an die Grundschule Kirchheimbolanden gewechselt war.15 Jahre lang leitete der gebürtige Vorderpfälzer, der in Kirchheimbolanden lebt, die Grundschule Bockenheim.

Mitte der 70er Jahre trat Heim in den Schuldienst, kam nach Stationen an der Grund- und Hauptschule Schifferstadt Nord, der Grundschule Gensingen, der Grund- und Hauptschule Göllheim 1986 nach Bockenheim.Regierungsschuldirektor Manfred Jost von der Neustädter Außenstelle der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion würdigte die hervorragende Arbeit Heims an der Bockenheimer Schule. Da Heim bei einem früheren Gespräch den Wunsch geäußert hatte, auch einmal die Leitung einer größeren Schule übernehmen zu wollen, hätte er gute Chancen auf die durch den Weggang Hofmanns frei gewordene Stelle gehabt, so Jost. Heim lege Wert auf Kooperation, er sei ein Schulleiter, der vor Entscheidungen mit den Kollegen rede und der wisse, dass nur, wenn alle an einem Strang ziehen, pädagogisch gute Arbeit geleistet werden könne. Deshalb sei auch die Feier im Kreis von Kollegen, Eltern und Fördervereinsmitgliedern wichtig.

Schnelle Neubesetzung
Jost betonte, dass die Besetzung der Schulleiterstelle schnell vonstatten gegangen sei, auch wenn er die derzeitigen Probleme in seiner Behörde nicht verhehlte. „Wir konnten erst ausschreiben, als die Stelle auch wirklich frei war“, sagte er. Dem „Neuen“ wünschte er viele erfolgreiche Jahre in Rockenhausen.Bürgermeister Karl-Heinz Seebald, Vertreter des Schulträgers, freute sich, einen neuen Schulleiter begrüßen zu können. Die Verbandsgemeinde lege hohe Priorität auf das Schulwesen in ihrem Zuständigkeitsbereich. Das dokumentiere auch der Blick durch das Fenster, so Seebald. „Sie kommen an eine neue Schule mit einem sehr guten Kollegium, mit dem des Spaß macht zusammenzuarbeiten“, so der Bürgermeister. Er hoffe, dass Heim, der der Wunschkandidat des Schulträgerausschusses war, ähnlich erfolgreich wirke, wie sein Vorgänger.

Carmen Mehler-Jahn begrüßte den Schulleiter im Namen der Eltern. „Rockenhausen wird ihnen in der Vergangenheit nicht allzuviel gesagt haben. Sie werden jetzt Rockenhausen und uns kennen lernen, damit wir unsere Kinder gut, liebevoll und wertevoll durch ihre ersten Schuljahre begleiten.“ Hartmut Bartelt, Vorsitzender des Fördervereins, blickte auf die vergangenen Wochen zurück: „Wir konnten sie bisher als Lehrer, Schulleiter und Partner der Eltern und des Fördervereins erleben. Das Erlebnis macht Lust auf mehr.“

Vier Mal toll
Heim brachte seine Freude über die neue Stelle zum Ausdruck und zitierte aus der Rede, die Seebald bei der Verabschiedung Hofmanns gehalten hatte. „Tolle Schule, tolles Kollegium, tolle Schüler, tolle Stadt“, darüber sei er froh und stolz zugleich, so Heim. Er habe sich sehr auf die Aufgabe gefreut und sei von allen herzlich aufgenommen worden. Es sei für ihn eine Verpflichtung, diese gute Atmosphäre zu erhalten. Er habe eine intakte, gut geordnete Schule mit einem intakten und engagierten Kollegium und aktiven Eltern vorgefunden. Nur gemeinsam könne diese Schule weiterentwickelt werden. Seit November habe er erfahren können, dass auch der Schulträger immer ein offenes Ohr für die Anne-Frank-Schule habe. Ausdrücklich dankte er Konrektorin Liane Schönbeck-Eckert für ihren Einsatz in der Schulleiter-losen Zeit.

„Klar zum Ablegen“

Heim verglich die Schule mit einem Schiff. Dort werden Ziel und Kurs vorher festgelegt, der Steuermann sei dann dafür verantwortlich, dass dieser Kurs eingehalten werde, sei dabei aber auch auf die Hilfe der Mannschaft angewiesen. Mit einem „Klar zum Ablegen“ lud er die Kollegen und Eltern, die ihrem neuen Schulleiter ein Ständchen gebracht hatten, zu einem kleinen Umtrunk nach dem offiziellen Teil der Feier ein. (daa)